175/65 r14 82t
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
175/65 R14 82T bezeichnet eine spezifische Reifenspezifikation für Fahrzeuge. Die Zahlen und Buchstaben geben Informationen über die Dimensionen, den Geschwindigkeitsindex und die Tragfähigkeit des Reifens an. Hierbei steht die 175 für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifens in Prozent, R für Radialbauweise, 14 für den Felgendurchmesser in Zoll und 82 für den Tragfähigkeitsindex. Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, welche Höchstgeschwindigkeit der Reifen sicher erreichen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Kennzeichnung 175/65 R14 82T ist ideal für viele Kompaktwagen.
- Um die Sicherheit zu gewährleisten, sollte man den Geschwindigkeitsindex T beim Kauf des Reifens beachten.
- In der Reifendienstwerkstatt wurde mir erklärt, dass der Tragfähigkeitsindex von 82 für eine maximale Traglast von 475 kg pro Reifen steht.
- Wenn du deinen Wagen umrüstest, achte darauf, dass die neuen Reifen die passende Größe, wie 175/65 R14 82T, haben.