17 incabloc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
17 incabloc ist eine technische Bezeichnung, die sich auf ein spezielles Stoßsicherungssystem in Uhren bezieht. Dieses System dient dazu, die empfindlichen Teile des Uhrwerks, insbesondere das Palette und das Unruh, vor Stoß- und Fallverletzungen zu schützen. Incabloc wurde in den 1930er Jahren von der Schweizer Firma Incabloc SA entwickelt und hat sich seitdem als Standard in vielen mechanischen Uhren etabliert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Uhr besitzt ein hochwertiges 17 incabloc-System, welches die Lebensdauer des Uhrwerks erheblich verlängert.
- Dank des 17 incabloc-Systems kann die Uhr Stöße besser absorbieren und bleibt präzise im Takt.
- Viele Uhrenkenner schätzen die Vorteile des 17 incabloc, da es ein Zeichen für hohe Qualität und Langlebigkeit ist.
- Die Entwicklung des 17 incabloc-Systems hat die Uhrmacherei revolutioniert und neue Standards gesetzt.