17 rubis incabloc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "17 rubis incabloc" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Uhrwerk, das in mechanischen Uhren verwendet wird. "Rubis" bezeichnet die Lagersteine, die aus synthetischem Rubin gefertigt sind und die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Uhrwerks verringern. "Incabloc" ist ein spezielles System, das hilft, den Schwingungsbereich der Unruhfeder zu stabilisieren und die Auswirkungen von Stößen zu minimieren. Uhren mit 17 Rubinen sind häufig in mittelpreisigen Uhren zu finden und signalisieren in der Regel eine gewisse Qualität der Mechanik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Diese Uhr hat ein hochwertiges 17 rubis incabloc Uhrwerk, das für präzise Zeitmessung sorgt.
- Bei der Auswahl einer Armbanduhr sollte man auf die Anzahl der Rubine im Uhrwerk achten, beispielsweise ein Modell mit 17 rubis incabloc.
- Uhren mit 17 rubis incabloc sind bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit.
- Das Incabloc-System schützt die Uhr vor Stößen und trägt zur Genauigkeit der Zeitmessung bei.