187 jugendsprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

187 ist ein Begriff aus der Jugendsprache, der oft in einem Kontext verwendet wird, um die Bedeutung von "murder" oder "umbringen" zu vermitteln. Der Ausdruck hat seine Wurzeln in der amerikanischen Kriminalpolizei, wo "187" als Strafgesetz für Mord steht. In der deutschen Jugendsprache wird er häufig metaphorisch verwendet, um starke Ablehnung, Aggression oder das Ende einer Sache auszudrücken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Nach dem Streit wollte er einfach nur noch 187 machen."
  • "In seinem neuen Lied geht es um die harte Realität der Straße und das Wort 187 wird oft verwendet."
  • "Als er von den Problemen erfuhr, meinte er nur: 'Das ist schon 187 für mich!'"
  • "Manchmal ist es besser, eine Sache zu lassen, statt gleich wieder 187 zu machen."