18 55mm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
18 55mm bezeichnet ein häufig verwendetes Kleinbildobjektiv, das für digitale und analoge Kameras geeignet ist. Es handelt sich hierbei um ein Weitwinkel-Zoomobjektiv, das einen Brennweitenbereich von 18 mm bis 55 mm abdeckt. Dieses Objektiv ist besonders bei Hobbyfotografen und Einsteigern beliebt, da es eine flexible Perspektive und variablen Zoom für unterschiedliche Aufnahmesituationen bietet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit dem 18 55mm Objektiv gelingen dir sowohl Landschafts- als auch Porträtaufnahmen.
- Für die meisten Fotografie-Einsteiger ist das 18 55mm Objektiv eine ausgezeichnete Wahl.
- Das Objektiv erstreckt sich von der kurzen Brennweite von 18 mm bis hin zu 55 mm, was vielseitige Aufnahmemöglichkeiten eröffnet.
- Bei der Auswahl einer Kamera sollte das 18 55mm oft als Standard-Ausrüstung berücksichtigt werden.