18er lauf beim wetter

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "18er Lauf beim Wetter" bezeichnet eine spezielle Wetterbeschreibung, die insbesondere in der Meteorologie und der Wettervorhersage verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine spezifische Windstärke oder Wellenhöhe, die als kritisch oder bedeutsam für bestimmte Aktivitäten gilt, beispielsweise für den Sport oder die Schifffahrt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem 18er Lauf beim Wetter sollten Segler besondere Vorsicht walten lassen.
  • Meteorologen warnen vor einem 18er Lauf beim Wetter in der kommenden Nacht.
  • Der 18er Lauf beim Wetter bedeutet, dass einige Outdoor-Aktivitäten möglicherweise gefährlich sind.
  • An einem Tag mit einem 18er Lauf beim Wetter bleiben die meisten Kinder lieber drinnen.