18kgp bei schmuck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
18kgp bezeichnet eine spezielle Legierung, die in der Schmuckherstellung verwendet wird. Die Abkürzung steht für 18 Karat vergoldetes Metall, wobei die Vergoldung auf einem Untergrund aus anderem Metall erfolgt. Diese Qualität bedeutet, dass 75 % des Materials aus reinem Gold bestehen, während die restlichen 25 % aus anderen Metallen gemischt sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Ring, den ich gekauft habe, ist aus 18kgp und sieht sehr elegant aus.
- Viele Schmuckstücke aus 18kgp bieten eine ansprechende Optik zu einem günstigeren Preis als reines Gold.
- Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Schmuckstück wirklich als 18kgp ausgezeichnet ist.
- 18kgp findet man häufig in Modeschmuck, aber auch in hochwertigen Schmuckkollektionen.