194 auf dem führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Nummer 194 auf einem deutschen Führerschein bezieht sich auf eine spezielle Einschränkung oder Regelung, die angibt, dass der Inhaber des Führerscheins nur bestimmte Fahrzeugtypen fahren darf. Diese Zahl kann beispielsweise darauf hinweisen, dass eine medizinische Prüfung erforderlich ist oder dass der Führerschein nur für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe gilt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Führerschein mit der Nummer 194 zeigt an, dass zusätzliche Anforderungen für das Fahren bestimmter Fahrzeuge bestehen.
- Wenn du die Nummer 194 auf deinem Führerschein siehst, solltest du dich über die spezifischen Fahrzeugbeschränkungen informieren.
- Manche Fahrer können unter der Nummer 194 nur Automatikfahrzeuge steuern, was ihre Flexibilität einschränkt.
- Um sicherzustellen, dass du die richtige Fahrzeugklasse fährst, ist es wichtig, die Kennzeichnung 194 auf deinem Führerschein zu beachten.