195/65 r15 91h

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "195/65 R15 91H" bezeichnet eine spezifische Reifenbezeichnung, die aus mehreren Komponenten besteht. Die Zahl "195" steht für die Reifenbreite in Millimetern, "65" ist das Verhältnis von Höhe zur Breite (Höhen-Breiten-Verhältnis), "R" steht für Radialbauweise, "15" bezeichnet den Durchmesser der Felge in Zoll und "91H" ist der Lastindex und Geschwindigkeitsindex des Reifens.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Bezeichnung 195/65 R15 91H eignet sich gut für kleine und mittelgroße Fahrzeuge.
  • Bevor ich den neuen Reifen kaufe, möchte ich sicherstellen, dass der Lastindex von 91H auch für mein Auto ausreichend ist.
  • Sportliche Fahrer sollten beim Kauf von Reifen wie dem 195/65 R15 91H auch den Geschwindigkeitsindex berücksichtigen.
  • In der Werkstatt wurde mir empfohlen, die alte Bereifung gegen neue 195/65 R15 91H auszutauschen, um die Fahrsicherheit zu erhöhen.