195 65 r15 91t
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff '195 65 R15 91T' bezieht sich auf die Spezifikationen eines Autoreifens. Die Zahlen und Buchstaben geben Auskunft über die Maße, den Bauart, die Tragfähigkeit und die Geschwindigkeit des Reifens. '195' steht für die Reifenbreite in Millimetern, '65' ist das Verhältnis von Höhe zu Breite (Aspektverhältnis) in Prozent, 'R' steht für Radialbauweise, '15' bezeichnet den Innendurchmesser des Reifens in Zoll, '91' ist der Tragfähigkeitsindex, und 'T' gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Bezeichnung '195 65 R15 91T' eignet sich hervorragend für Mittelklassefahrzeuge.
- Vor dem Kauf eines neuen Reifens ist es wichtig, die richtige Größe wie '195 65 R15 91T' zu wählen.
- In vielen Werkstätten wird auf die Notwendigkeit der richtigen Reifen-Kennzeichnung wie '195 65 R15 91T' hingewiesen.
- Ein Reifen wie '195 65 R15 91T' bietet sowohl Stabilität als auch Komfort beim Fahren.