1984

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

1984 ist der Titel eines dystopischen Romans des britischen Schriftstellers George Orwell, der im Jahr 1949 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in einem totalitären Staat namens Ozeanien, in dem die Bevölkerung überwacht und kontrolliert wird. Die Hauptfigur, Winston Smith, kämpft gegen die Machenschaften des allmächtigen "Big Brother" und die ständige Manipulation der Wahrheit durch die Partei.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Roman "1984" vermittelt eine erschreckende Vision von einer Zukunft unter totalitärer Herrschaft.
  • Viele der Konzepte in "1984", wie die ständige Überwachung, sind auch in der heutigen Gesellschaft relevant.
  • Winston Smiths verzweifelter Kampf um Wahrheit und Freiheit macht "1984" zu einem zeitlosen Werk.
  • Der Begriff "Big Brother" hat sich seit der Veröffentlichung des Romans in die allgemeine Sprache integriert und bezeichnet oft übermäßige Überwachung.