19 jahrhundert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das 19. Jahrhundert bezeichnet den Zeitraum von 1801 bis 1900. Es ist ein Jahrhundert voller bedeutender gesellschaftlicher, politischer und technischer Veränderungen. In dieser Zeit erlebte Europa die Industrialisierung, die Entstehung moderner Nationalstaaten und verschiedene soziale Bewegungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im 19. Jahrhundert fand die Industrialisierung ihren Höhepunkt und veränderte die Arbeitswelt grundlegend.
- Die politischen Umwälzungen im 19. Jahrhundert führten zur Gründung zahlreicher Nationalstaaten.
- Künstler und Schriftsteller im 19. Jahrhundert suchten neue Ausdrucksformen, die oft mit den gesellschaftlichen Veränderungen korrespondierten.
- Die sozialen Bewegungen des 19. Jahrhunderts, wie die Arbeiterbewegung, legten den Grundstein für viele moderne Sozialrechtsreformen.