1:50

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahl "1:50" bezeichnet in der Regel ein Verhältnis oder eine Skala, die in verschiedenen Kontexten Anwendung findet. Diese Darstellung wird häufig in der Geometrie, Architektur oder Kartografie verwendet, um eine Maßstabverkleinerung anzuzeigen. Bei einem Maßstab von 1:50 bedeutet dies, dass 1 Einheit auf der Zeichnung 50 Einheiten in der Realität entspricht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Plan für das neue Gebäude liegt im Maßstab 1:50 vor.
  • Bei der Herstellung der Karten war es wichtig, den Maßstab von 1:50 korrekt einzuhalten.
  • In der Geometrie nutzen wir häufig verschiedene Maßstäbe wie 1:50, um Modelle zu erstellen.
  • Er erklärte mir, dass das 1:50-Verhältnis bedeutet, dass jede Einheit auf dem Plan 50 Einheiten im echten Leben entspricht.