1 12 urlaubsanspruch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

1/12 Urlaubsanspruch bezeichnet einen Teil des jährlichen Urlaubsanspruchs eines Arbeitnehmers, der sich auf einen Monat bezieht. In Deutschland haben Arbeitnehmer in der Regel einen gesetzlichen Anspruch auf mindestens 24 Werktage Urlaub pro Jahr. Der Anspruch von 1/12 bedeutet, dass für jeden Monat, den ein Arbeitnehmer in einem Unternehmen beschäftigt ist, ein Zwölftel des Jahresurlaubs erworben wird. Bei einer vollen Beschäftigung im laufenden Jahr entspricht dies 2 Urlaubstage pro Monat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der 1/12 Urlaubsanspruch wird für jeden Monat des Arbeitsverhältnisses berechnet.
  • Wenn ich im Januar angefangen habe zu arbeiten, erwerbe ich bis Ende Dezember insgesamt 24 Urlaubstage.
  • Bei einer Teilzeitstelle muss man den 1/12 Urlaubsanspruch entsprechend der Arbeitszeit anpassen.
  • Es ist wichtig zu wissen, wie viel 1/12 Urlaubsanspruch man bereits angesammelt hat, bevor man in den Urlaub fährt.