1 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Zahl "1 5" steht in der Mathematik für den Bruch, der aus dem Zähler 1 und dem Nenner 5 besteht. Er repräsentiert den Wert, der entsteht, wenn 1 durch 5 geteilt wird. In Dezimalform entspricht "1 5" dem Wert 0,2.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Ein Fünftel von einem bestimmten Betrag entspricht 1 5 dieses Betrages."
- "In der Mathematik ist 1 5 als Dezimalzahl gleich 0,2."
- "Wenn man eine Pizza in fünf Stücke schneidet, erhält jedes Stück den Wert von 1 5 der gesamten Pizza."
- "1 5 ist in vielen mathematischen Berechnungen ein häufiger Bruch, der verwendet wird."