1 5 grad erderwärmung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
1,5 Grad Erderwärmung bezieht sich auf den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur um 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Niveau. Diese Temperaturgrenze wurde im Pariser Abkommen von 2015 festgelegt, um die schwerwiegenden Folgen des Klimawandels zu begrenzen und den Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu halten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die internationale Gemeinschaft hat sich verpflichtet, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.
- Wissenschaftler warnen, dass ein Anstieg über 1,5 Grad erhebliche Risiken für das Ökosystem mit sich bringen wird.
- Länder wie Deutschland und Frankreich haben Maßnahmen vorgeschlagen, um die 1,5-Grad-Zielvorgabe zu erreichen.
- Es ist wichtig, den Fokus auf erneuerbare Energien zu legen, um eine Erderwärmung von 1,5 Grad zu verhindern.