1 din bei autoradios

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

1 DIN bei Autoradios bezeichnet eine standardisierte Einbaugröße für Fahrzeug-Radios, die eine Höhe von 50 Millimetern und eine Breite von 180 Millimetern hat. Die Abkürzung DIN steht für "Deutsches Institut für Normung", welches diese Norm festgelegt hat. Der DIN-Standard sorgt dafür, dass Autoradios und entsprechende Einbaurahmen universell und kompatibel in verschiedenen Automodellen eingesetzt werden können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Das neue Autoradio hat die Standardgröße 1 DIN, sodass es problemlos in die Mittelkonsole meines Fahrzeugs passt.“
  • „Viele moderne Autos haben Platz für ein Doppel-DIN-Radio, was mehr Funktionen und ein größeres Display zulässt.“
  • „Wenn du ein 1 DIN Autoradio einbauen möchtest, benötigst du eventuell einen speziellen Einbaurahmen.“
  • „Die Entscheidung für ein 1 DIN oder 2 DIN Format hängt oft von den persönlichen Vorlieben und der Ausstattung des Fahrzeugs ab.“