1 dioptrien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
1 Dioptrien ist eine Einheit zur Messung der optischen Leistung von Linsen. Die Dioptrie (dpt) beschreibt, wie stark eine Linse das Licht bricht und damit in der Lage ist, Sehfehler zu korrigieren. Ein Wert von 1 Dioptrie steht für eine Brennweite von einem Meter und deutet darauf hin, dass eine Linse beispielsweise die Fähigkeit hat, Lichtstrahlen zu bündeln oder zu streuen, um das Sehen zu verbessern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Brille mit einer Stärke von 1 Dioptrien kann bereits bei leichten Sehstörungen hilfreich sein.
- Patienten mit 1 Dioptrien sollten regelmäßig ihre Augen untersuchen lassen, um Veränderungen ihrer Sehkraft festzustellen.
- Optiker verwenden die Einheit Dioptrien, um den Grad der Korrektur zu bestimmen, den eine Brille benötigt.
- Eine Linse mit einer positiven Dioptrienzahl von 1 dpt ist für die Korrektur von Weitsichtigkeit geeignet.