1 jahr gewährleistung beim autokauf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die einjährige Gewährleistung beim Autokauf bezeichnet die gesetzlich vorgeschriebene Mindestfrist, innerhalb derer der Käufer von einem Neuwagen oder Gebrauchtwagen Ansprüche auf Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rückabwicklung geltend machen kann, wenn das Fahrzeug Mängel aufweist. Diese Gewährleistung gilt ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Fahrzeugs und schützt den Käufer vor versteckten Mängeln und Qualitätsproblemen, die nicht erkennbar waren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Kauf eines Neuwagens erhält der Käufer in der Regel eine einjährige Gewährleistung.
- Sollte das Fahrzeug innerhalb der Gewährleistungsfrist Mängel aufweisen, hat der Käufer das Recht auf Nachbesserung.
- Einige Händler bieten zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung eine freiwillige Garantie an.
- Es ist wichtig, die Belege und Dokumentationen während der Gewährleistungszeit sorgfältig aufzubewahren.