1 kilowattstunde

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für Energie, die angibt, wie viel Energie in einer Stunde bei einer Leistung von einem Kilowatt (1 kW) verbraucht oder erzeugt wird. Sie wird häufig zur Abrechnung von Strom- und Energieressourcen verwendet und ist ein wichtiges Maß für den Energieverbrauch in Haushalten und Industrien.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der durchschnittliche Haushalt benötigt etwa 3000 Kilowattstunden pro Jahr.
  • Die Kosten für eine Kilowattstunde können je nach Anbieter variieren.
  • Umweltfreundliche Geräte verbrauchen oft weniger als 1 Kilowattstunde pro Tag.
  • Bei einem Stromausfall kann der Verbrauch einer Kilowattstunde helfen, den Energiebedarf kurzfristig zu decken.