1 kommunion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 1. Kommunion ist ein bedeutsames Ereignis im Leben eines Christen, insbesondere in der katholischen Tradition. Sie bezeichnet das erste Mal, dass ein Kind oder ein Gläubiger die Eucharistie, auch als Abendmahl bezeichnet, empfängt. Dieser Zeremonie wird oft ein festlicher Rahmen gegeben und markiert einen wichtigen Schritt im christlichen Glaubensweg.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Vorbereitungen für die 1. Kommunion fanden in der Gemeinde reges Interesse.
- Viele Kinder freuen sich auf das Fest ihrer Erstkommunion, das mit Freunden und Familie gefeiert wird.
- Bei der 1. Kommunion tragen die Mädchen oft weiße Kleider, während die Jungen Anzüge oder traDitionelle Kleidung anziehen.
- Die Bedeutung der 1. Kommunion im Leben eines Kindes wird in der Religionsunterrichtsstunde ausführlich besprochen.