1 kwh
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
1 kWh (Kilowattstunde) ist eine Einheit zur Messung von Energie, die angibt, wie viel Energie in einem Zeitraum von einer Stunde mit einem Verbrauch von einem Kilowatt (1 kW) verbraucht wird. Sie wird häufig zur Berechnung des Stromverbrauchs von Haushalten und Unternehmen verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Kühlschrank verbraucht in der Regel etwa 200 bis 300 kWh pro Jahr.
- Die Abrechnung des Stromverbrauchs erfolgt üblicherweise in kWh.
- Wenn wir unseren Energieverbrauch reduzieren, können wir auch die Kosten in kWh senken.
- Für eine Haushaltsrechnung ist es wichtig, den kWh-Verbrauch genau zu dokumentieren.