1 mol
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
1 mol (Mol) ist eine Maßeinheit in der Chemie, die die Menge einer Substanz beschreibt. Ein Mol einer Substanz enthält genau 6,022 × 10^23 Teilchen, seien es Atome, Moleküle, Ionen oder andere Teilchen. Diese Zahl wird als Avogadro-Zahl bezeichnet und stellt eine fundamentale Konstante dar. Das Mol wird häufig verwendet, um chemische Reaktionen und Stoffmengen in der chemischen Forschung zu quantifizieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Mol Wasser hat eine Masse von etwa 18 Gramm.
- In einer chemischen Gleichung kann man die Reaktion von 2 Mol Wasserstoff mit 1 Mol Sauerstoff betrachten.
- Wenn Sie 1 Mol Kupfersalz haben, besitzen Sie eine bestimmte Anzahl von Kupfer- und Salzionen.
- Die Umrechnung von Molen in Gramm ist für Chemiker eine grundlegende Technik.