1 prozent regelung auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 1-Prozent-Regelung bezieht sich auf die pauschale Steuerregelung für die private Nutzung von Dienstwagen in Deutschland. Sie besagt, dass von dem Listenpreis eines Fahrzeugs 1 Prozent pro Monat als geldwerter Vorteil versteuert werden muss, wenn das Auto auch für private Fahrten genutzt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Mitarbeiter muss monatlich 1 Prozent des Listenpreises seines Dienstwagens versteuern.
  • Durch die 1-Prozent-Regelung sind viele Arbeitnehmer verunsichert, wie hoch ihre Steuerlast tatsächlich ist.
  • Bei einem Neuwagen mit einem Listenpreis von 40.000 Euro ergibt sich ein geldwerter Vorteil von 400 Euro pro Monat.
  • Die Regelung trifft vor allem Selbständige und Angestellte, die Fahrzeuge auch für private Zwecke nutzen.