1 punkt in flensburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Punkt in Flensburg ist eine Form der Verkehrsregistrierung in Deutschland, die an Autofahrer vergeben wird, die gegen Verkehrsgesetze verstoßen. Das Punktesystem wird vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg verwaltet und dient dazu, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Je nach Schwere des Vergehens kann ein Fahrer zwischen einem und sieben Punkten erhalten. Ab einer bestimmten Punktzahl kann es zu Fahrverboten oder dem Entzug der Fahrerlaubnis kommen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Punkteregelung (im Sinne von positiver Bewertung)
- Unfallfrei
- Verkehrssicherheit
Beispielsätze
- Nach dem Überfahren einer roten Ampel erhielt er einen Punkt in Flensburg.
- Wenn ein Fahrer insgesamt acht Punkte in Flensburg erreicht, droht ihm der Führerscheinentzug.
- Die meisten Menschen sind sich der Folgen eines Punktes in Flensburg nicht bewusst.
- Er war überrascht, dass ein einziger Punkt in Flensburg so große Auswirkungen auf seine Versicherungskosten hatte.