1 regelung bei firmenfahrzeug
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Regelung bei Firmenfahrzeugen bezeichnet die rechtlichen und steuerlichen Bestimmungen, die für Fahrzeuge gelten, die von einem Unternehmen für betriebliche Zwecke genutzt werden. Zu diesen Regelungen zählen unter anderem die Abrechnung der Nutzung, die Ermittlung des geldwerten Vorteils für private Fahrten und die steuerlichen Abzüge für Wartung und Betriebskosten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Regelung für Firmenfahrzeuge sollte das Unternehmen klare Richtlinien für die Nutzung festlegen.
- Viele Arbeitnehmer sind sich der steuerlichen Konsequenzen einer Firmenfahrzeugregelung nicht bewusst.
- Die Firmenfahrzeugregelung kann sowohl Vorteile als auch Nachteile für die Mitarbeiter mit sich bringen.
- Um die Regelung bei Firmenfahrzeugen nachvollziehbar zu machen, sollten regelmäßige Schulungen angeboten werden.