1 und 2 bei automatik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "1 und 2 bei Automatik" bezieht sich auf die Gänge in einem Automatikgetriebe, die dem Fahrer ermöglichen, das Fahrzeug in unterschiedlichen Geschwindigkeitsbereichen zu betreiben. Der erste Gang ist für den Start des Fahrzeugs und niedrige Geschwindigkeiten, während der zweite Gang bei höheren Geschwindigkeiten oder Steigungen eingesetzt wird. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, den Fahrkomfort zu erhöhen und die Fahrsicherheit zu verbessern, indem sie eine einfache Handhabung bei minimalem Aufwand für den Fahrer ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Automatikmodus wechselt das Auto automatisch zwischen 1 und 2, je nach Geschwindigkeit.
  • Bei Steigungen kann der Fahrer manuell in den zweiten Gang schalten, um mehr Leistung zu erhalten.
  • Viele Anfänger bevorzugen die Automatik, da sie sich nicht um das Schalten von 1 und 2 kümmern müssen.
  • Auch im Stadtverkehr ist es angenehm, wenn das Fahrzeug bei niedrigen Geschwindigkeiten im ersten Gang bleibt.