1 zu 10 verdünnen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
1 zu 10 verdünnen bedeutet, eine Substanz so mit einem Lösungsmittel zu mischen, dass auf 1 Teil der Substanz 10 Teile des Lösungsmittels kommen. Dies ergibt insgesamt 11 Teile der Mischung, wobei das Verhältnis von Substanz zu Lösungsmittel 1:10 beträgt. Diese Verdünnung wird häufig in verschiedenen Bereichen wie Chemie, Biologie und Medizin verwendet, um die Konzentration einer Lösung zu verringern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Lösung gemäß den Anweisungen herzustellen, müssen Sie die Chemikalie im Verhältnis 1 zu 10 verdünnen.
- Bei der Zubereitung der Desinfektionsmittel-Lösung ist es wichtig, die Flüssigkeit 1 zu 10 zu verdünnen.
- Der Apotheker erklärte, dass man die Arznei unbedingt 1 zu 10 verdünnen müsse, bevor sie eingenommen wird.
- In der Biologie wird oft empfohlen, Bakterienproben 1 zu 10 zu verdünnen, um eine genauere Analyse zu ermöglichen.