1e 6
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff '1e 6' bezeichnet in der Mathematik die wissenschaftliche Notation für die Zahl 1.000.000 oder eine Million. Die Schreibweise '1e 6' wird häufig in wissenschaftlichen, technischen und informatischen Kontexten verwendet, um große oder sehr kleine Zahlen vereinfacht darzustellen. Dabei steht 'e' für 'Exponent', was bedeutet, dass die Zahl 1 mit 10 hoch 6 multipliziert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der wissenschaftlichen Forschung werden Daten häufig in Form von 1e 6 dargestellt, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
- Wenn man die Bevölkerung eines Landes betrachtet, kann man leicht sehen, dass sie oft in Millionen gemessen wird, also in Begriffen wie 1e 6.
- Der Computer kann große Zahlen wie 1e 6 effizient verarbeiten, anstatt sie vollständig auszuschreiben.
- In der Physik ist es wichtig, mit Größenordnungen wie 1e 6 umzugehen, um die Werte korrekt zu interpretieren.