2-takt und 4-takt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "2-Takt" und "4-Takt" bezieht sich auf zwei unterschiedliche Motorenkonzepte, die sowohl in der Fahrzeugtechnik als auch in der allgemeinen Mechanik Anwendung finden. Ein 2-Takt-Motor vollendet seinen Arbeitszyklus in zwei Hüben des Kolbens, was eine hohe Leistungsausbeute ermöglicht. Im Gegensatz dazu benötigt ein 4-Takt-Motor vier Hübe, um den Zyklus abzuschließen, was ihn in der Regel effizienter und umweltfreundlicher macht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der 2-Takt-Motor wird häufig in kleineren Maschinen wie Kettensägen verwendet.
  • Viele Rennsportler bevorzugen den 4-Takt-Motor aufgrund seiner höheren Effizienz.
  • Bei der Wahl zwischen einem 2-Takt- und einem 4-Takt-Motor sollte man die spezifischen Anwendungszwecke berücksichtigen.
  • Der Lärmpegel eines 2-Takt-Motors ist meist höher als der eines vergleichbaren 4-Takt-Motors.