2.0 beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

2.0 bezeichnet in der Automobilbranche die Hubraumausführung eines Motors mit 2000 Kubikzentimetern. Dies steht oft für eine bestimmte Motorleistung und kann sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. In vielen Fällen wird diese Bezeichnung auch als Hinweis auf die Leistungsfähigkeit und Effizienz des Motors verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Sportwagen ist mit einem leistungsstarken 2.0 Motor ausgestattet, der für schnelle Beschleunigung sorgt.
  • Viele Käufer entscheiden sich für den 2.0, da er ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Effizienz bietet.
  • Bei der Fahrzeugwahl spielt der Hubraum von 2.0 eine entscheidende Rolle in der Versicherungsprämie.
  • Der Hersteller empfiehlt den Einsatz von Superbenzin für den 2.0 Motor, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.