2. zyklushälfte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 2. Zyklushälfte bezeichnet die Phase des Menstruationszyklus, die nach dem Eisprung beginnt und bis zum Beginn der nächsten Menstruation andauert. Diese Phase wird auch als Lutealphase bezeichnet und ist typischerweise etwa 14 Tage lang. In dieser Zeit produziert der Körper vermehrt das Hormon Progesteron, das für die Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut auf eine mögliche Schwangerschaft verantwortlich ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der 2. Zyklushälfte ist der Progesteronspiegel am höchsten.
- Viele Frauen berichten von spezifischen Symptomen während der 2. Zyklushälfte, wie zum Beispiel Stimmungsschwankungen.
- Die Dauer der 2. Zyklushälfte kann von Frau zu Frau variieren, ist aber im Allgemeinen relativ konstant.
- Eine unregelmäßige 2. Zyklushälfte kann auf hormonelle Ungleichgewichte hinweisen.