2/10 bei zwangsversteigerungen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "2/10 bei Zwangsversteigerungen" bezeichnet eine Bewertung oder Beurteilung von Immobilien, die im Rahmen einer Zwangsversteigerung angeboten werden. Die Zahl "2" steht oft für die Note oder den Zustand der Immobilie, während "10" in der Regel eine Skala darstellt, die von 1 bis 10 reicht, wobei 10 den besten Zustand beschreibt. Ein Rating von 2 deutet darauf hin, dass die Immobilie möglicherweise in einem schlechten Zustand ist oder erhebliche Mängel aufweist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Immobilie erhielt nur ein 2/10 bei der Bewertung durch den Gutachter.
  • Käufer sollten bei einem 2/10-Rating vorsichtig sein, da versteckte Mängel auftreten können.
  • In der letzten Zwangsversteigerung erzielte die Wohnung nur ein 2/10, was viele Interessenten abschreckte.
  • Experten raten dazu, ein 2/10 bei Zwangsversteigerungen genau zu überprüfen, bevor man ein Gebot abgibt.