205 55 r16 was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung „205 55 R16“ bezieht sich auf eine spezifische Reifenkennzeichnung, die wichtige Informationen über die Dimensionen und Bauweise eines Autoreifens liefert. Die Zahl „205“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „55“ ist das Verhältnis von Reifenhöhe zur Reifenbreite in Prozent, „R“ kennzeichnet die radialen Bauweise des Reifens, und „16“ gibt den Durchmesser der Felge in Zoll an, für die der Reifen geeignet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Kennzeichnung 205 55 R16 eignet sich hervorragend für kompakte Fahrzeuge.
- Bei der Auswahl eines neuen Reifens sollte man immer auf die passende Größe wie 205 55 R16 achten.
- In vielen Autowerkstätten gibt es eine große Auswahl an 205 55 R16 Reifen für verschiedene Fahrzeugtypen.
- Die Unterschiede zwischen den Reifenprofilen können entscheidend sein, auch wenn sie die gleiche Größe wie 205 55 R16 haben.