20 behinderung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung "20 Behinderung" bezieht sich auf eine spezifische von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) definierte Klassifizierung von Behinderungen, die in vielen Ländern zur Erhebung von Statistiken und zur Gewährung von Rechten und Leistungen verwendet wird. Diese Zahl stellt eine Form von Einschränkungen dar, die durch verschiedene medizinische, psychologische oder soziale Faktoren bedingt sein können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Beantragung von Unterstützungsleistungen muss die Art der 20 Behinderung genau dokumentiert werden.
- Die Integration von Menschen mit einer 20 Behinderung in das Berufsleben stellt häufig eine große Herausforderung dar.
- Schulische Einrichtungen müssen besonderen Bedürfnissen von Kindern mit einer 20 Behinderung Rechnung tragen.
- Das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit einer 20 Behinderung hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen.