20 mikron

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

20 Mikron bezeichnet eine Maßeinheit, die in der Mikrometrie verwendet wird und eine Länge von 20 Millionsteln eines Meters angibt, was 0,02 Millimeter entspricht. Diese Maßeinheit wird häufig in der Materialwissenschaft, der Biologie und der Mikrotechnologie verwendet, um die Größe von Partikeln, Zellen oder anderen Mikrostrukturen zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die durchschnittliche Partikelgröße in diesem Material beträgt 20 Mikron, was für unsere Anwendung optimal ist.
  • Bei der Untersuchung von Mikroben im Wasser wurde festgestellt, dass viele Organismen Größen von weniger als 20 Mikron aufweisen.
  • In einigen industriellen Prozessen ist eine Filtration von Partikeln größer als 20 Mikron erforderlich, um die Qualität zu gewährleisten.
  • 20 Mikron sind ein entscheidender Maßstab in der Nanotechnologie, um die Eigenschaften von Materialien zu verstehen.