20 prozent behinderung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
20 Prozent Behinderung bezeichnet eine festgestellte Einschränkung der körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, die in Deutschland durch das Sozialgesetzbuch (SGB) anerkannt wird. Bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 20 Prozent gilt eine Person als leicht behindert, was bedeutet, dass sie in bestimmten Lebensbereichen eingeschränkt ist, aber nicht in dem Maße, dass sie umfassende Unterstützung oder besonderen Schutz benötigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diagnose ergab, dass er eine 20-prozentige Behinderung hat, was sich in seiner Alltagsbewältigung bemerkbar macht.
- Sie erhielt einen Behindertenausweis mit einem GdB von 20, was ihr einige zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag bietet.
- Trotz ihrer 20-prozentigen Behinderung kann sie viele Aufgaben eigenständig durchführen.
- Er muss bei der Arbeit regelmäßig Pausen einlegen, da seine leichte Behinderung ihn schneller ermüdet.