20 steigung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die 20 Steigung bezeichnet einen Anstieg oder eine Steigung von 20 Prozent. Dies bedeutet, dass für jede 100 Einheiten in der horizontalen Richtung ein Anstieg von 20 Einheiten in der vertikalen Richtung erfolgt. Solche Steigungen finden sich oft in der Straßen-, Bau- und Landschaftsgestaltung und sind ein wichtiger Faktor bei der Planung von Wegen und Fahrbahnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Wanderweg hat eine 20 Steigung, was ihn herausfordernd, aber auch lohnenswert macht.
- In der Bauplanung ist eine 20 Steigung oft entscheidend, um die Sicherheit und Zugänglichkeit zu gewährleisten.
- Bei der Berechnung der Fahrzeugleistung ist die 20 Steigung ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt.
- Die Radfahrer mussten sich an die 20 Steigung anpassen, um den Gipfel zu erreichen.