215/60 r16

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "215/60 R16" ist eine gängige Reifenbezeichnung, die verschiedene technische Spezifikationen eines Reifens angibt. Hierbei steht "215" für die Breite des Reifens in Millimetern, "60" für das Verhältnis von Höhe zur Breite (also die Reifenhöhe in Prozent von der Breite) und "R" für die Bauart des Reifens, was in diesem Fall Radialreifen bedeutet. Die "16" gibt den Durchmesser der Felge in Zoll an, auf der der Reifen montiert werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Bezeichnung 215/60 R16 eignet sich gut für Mittelklassefahrzeuge.
  • Bei der Auswahl neuer Reifen sollte man auf die genaue Dimension wie 215/60 R16 achten.
  • Für ein sicheres Fahrverhalten ist es wichtig, dass die Reifen die richtige Größe wie 215/60 R16 haben.
  • Er informierte sich über die verschiedenen Reifenarten und entschied sich letztendlich für 215/60 R16 für sein Auto.