215 55 r16

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung '215 55 R16' ist eine Reifenkennzeichnung, die wichtige Informationen über die Dimension und die Bauart eines Reifens gibt. Hierbei steht '215' für die Reifenbreite in Millimetern, '55' für das Verhältnis von Höhe zu Breite, ausgedrückt als Prozentzahl, und 'R16' bedeutet, dass der Reifen radial gebaut ist und für eine Felgengröße von 16 Zoll geeignet ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • 215 65 R16 (eine andere Reifenbezeichnung mit größerem Aspektverhältnis)
  • 185 65 R15 (eine kleinere Reifenbezeichnung)
  • 225 50 R17 (eine breitere Reifenbezeichnung)

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Bezeichnung 215 55 R16 ist ideal für Mittelklassefahrzeuge geeignet.
  • Bei der Auswahl neuer Reifen sollte man auf die Dimension 215 55 R16 achten, wenn das Fahrzeug dafür ausgelegt ist.
  • Die Umstellung auf 215 55 R16 hat die Fahreigenschaften des Autos verbessert.
  • Viele Autofahrer informieren sich über die Vor- und Nachteile von Reifen in der Größe 215 55 R16.