21 jewels bei uhren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
21 jewels bezieht sich auf die Anzahl der Edelsteine, die in einem Uhrwerk verwendet werden, um die Reibung zwischen beweglichen Teilen zu reduzieren und die Genauigkeit sowie Langlebigkeit der Uhr zu erhöhen. Diese Steine sind meist synthetische Rubine oder Saphire und fungieren als Lagereinheiten. Die Verwendung von 21 jewels im Uhrwerk ist ein Indikator für eine gewisse Qualität und Präzision der Uhr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Uhr verfügt über 21 jewels, was auf eine hohe Qualität des Uhrwerks hindeutet.
- Viele Sammler achten darauf, dass ihre mechanischen Uhren mindestens 21 jewels enthalten.
- Die Anzahl der jewels in einer Uhr kann entscheidend für ihre Langlebigkeit sein.
- Hersteller von Luxusuhren bewerten die Anzahl der jewels oft als Zeichen der Handwerkskunst.