225/40 r18
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
225/40 R18 bezeichnet eine spezifische Reifengröße für Pkw. Die Zahlen und Buchstaben geben Auskunft über die Dimensionen des Reifens: 225 ist die Abschnittsbreite in Millimetern, 40 ist das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifens in Prozent, R steht für Radialbauweise und 18 ist der Durchmesser der Felge in Zoll. Diese Reifenspezifikation ist wichtig für die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Ungerade Größe (z.B. 235/35 R18)
- Schmaler Reifen (z.B. 195/55 R16)
- Höherer Reifen (z.B. 225/50 R17)
Beispielsätze
- Der Reifen mit der Bezeichnung 225/40 R18 bietet eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- Bei der Auswahl neuer Reifen sollte der Autofahrer die Größe 225/40 R18 genau beachten.
- Die Felge für einen 225/40 R18 Reifen benötigt einen Durchmesser von 18 Zoll.
- Viele Sportwagen sind serienmäßig mit Reifen in der Größe 225/40 R18 ausgestattet, um optimale Fahreigenschaften zu gewährleisten.