25 abs 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff '25 abs 2' bezieht sich auf einen spezifischen Paragraphen im deutschen Recht, insbesondere in Gesetzestexten. Der Ausdruck ist eine Abkürzung für "Artikel 25 Absatz 2" und beschreibt eine Norm, die bestimmte rechtliche Bedingungen, Regelungen oder Ausnahmen definiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In dem Fall wurde auf den Artikel 25 abs 2 verwiesen, um die Entscheidung zu begründen.
- Der Anwalt erläuterte die Bedeutung von 25 abs 2 in der Klageschrift.
- Laut 25 abs 2 ist die Anmeldung innerhalb eines bestimmten Zeitraums notwendig.
- Viele Juristen sehen die Bestimmung in 25 abs 2 als besonders entscheidend für den Fall an.