25 prozent kurzarbeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
25 Prozent Kurzarbeit bezeichnet eine Form der Kurzarbeit, bei der Arbeitnehmer für einen bestimmten Zeitraum nur 25 Prozent ihrer vertraglich vereinbarten Arbeitszeit arbeiten. Diese Maßnahme wird häufig in wirtschaftlichen Krisensituationen eingesetzt, um Beschäftigungskosten zu senken und gleichzeitig die Arbeitsplätze der Mitarbeiter zu sichern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Während der Pandemie wurde in vielen Unternehmen auf 25 Prozent Kurzarbeit umgestellt, um die wirtschaftlichen Folgen abzufedern.
- Die Bundesregierung unterstützte die Einführung von 25 Prozent Kurzarbeit als schnelle Hilfe für von der Krise betroffene Betriebe.
- Mitarbeiter, die 25 Prozent Kurzarbeit leisten, müssen oft zusätzliche Aufgaben übernehmen, um die Effizienz aufrechtzuerhalten.
- Die Erfahrung mit 25 Prozent Kurzarbeit hat gezeigt, dass viele Firmen nach der Krise wieder auf volle Arbeitszeit umstellen konnten.