26 abs 4
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „26 abs 4“ bezieht sich in der Regel auf einen spezifischen Paragraphen im deutschen Rechtssystem, häufig im Zusammenhang mit dem Gesetz über die nationale Sozialversicherung oder dem Steuerrecht. Er beschreibt eine rechtliche Regelung, die bestimmte Bedingungen und Anforderungen festlegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Anwalt wies auf die Bedeutung von 26 abs 4 in seinem Schriftsatz hin.
- In der Diskussion über die Reform wurde wiederholt auf den Paragraphen 26 abs 4 verwiesen.
- Es ist wichtig, die Vorgaben aus 26 abs 4 genau zu beachten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
- Die Änderungen in 26 abs 4 haben weitreichende Auswirkungen auf die Betroffenen.