2700k

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

2700k bezieht sich auf eine Farbtemperatur von 2700 Kelvin, die oft in der Beleuchtung verwendet wird. Diese Temperatur beschreibt das warme, gelbliche Licht, das typischerweise von Glühlampen und einigen LED-Leuchten erzeugt wird. In der Farbpsychologie wird warmes Licht häufig mit Gemütlichkeit und Behaglichkeit assoziiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue LED-Lampe strahlt mit einer Farbtemperatur von 2700k und schafft eine angenehme Atmosphäre im Wohnzimmer.
  • Viele Menschen bevorzugen 2700k für ihre Schlafzimmerbeleuchtung, da es eine beruhigende Wirkung hat.
  • In Restaurants wird häufig 2700k eingesetzt, um eine einladende und entspannte Stimmung zu erzeugen.
  • Die Wahl der Farbtemperatur kann den Charakter eines Raumes erheblich beeinflussen, wobei 2700k für Wärme und Geborgenheit steht.