2 4 ghz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

2 4 GHz bezeichnet einen Frequenzbereich im Mikrowellenbereich des elektromagnetischen Spektrums, der häufig für drahtlose Kommunikationstechnologien wie WLAN (Wireless Local Area Network) und Bluetooth verwendet wird. Diese Frequenz ist für ihre gute Reichweite und Durchdringung von Wänden bekannt, hat jedoch eine begrenzte Datenübertragungskapazität im Vergleich zu höheren Frequenzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die meisten WLAN-Router unterstützen sowohl 2 4 GHz als auch 5 GHz Frequenzen."
  • "Geräte, die auf 2 4 GHz arbeiten, können oft eine größere Reichweite bieten als solche, die auf höheren Frequenzen operieren."
  • "Beim Kauf eines neuen Routers sollte man die Vor- und Nachteile von 2 4 GHz und 5 GHz abwägen."
  • "2 4 GHz ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Reichweite ankommt, wie in großen Wohnungen."