2 4 ghz und 5ghz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

2,4 GHz und 5 GHz beziehen sich auf zwei verschiedene Frequenzbänder, die für drahtlose Netzwerke, insbesondere WLAN (Wireless Local Area Network), verwendet werden. 2,4 GHz ist ein älteres und weit verbreitetes Band, das eine größere Reichweite, jedoch eine geringere Datenübertragungsrate bietet. Im Gegensatz dazu bietet das 5-GHz-Band höhere Geschwindigkeiten und eine geringere Latenz, hat jedoch eine kürzere Reichweite und kann weniger durch Wände dringen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 2,4-GHz-Frequenzband hat den Vorteil, dass es größere Entfernungen abdecken kann.
  • Bei der Nutzung von 5 GHz kann man höhere Geschwindigkeiten im Internet genießen.
  • Viele moderne Router unterstützen sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz für mehr Flexibilität.
  • Nutzer in dicht besiedelten Gebieten sollten das 5-GHz-Band wählen, um Störungen zu vermeiden.