2 ah

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "2 ah" bezeichnet im deutschsprachigen Raum eine Maßeinheit, die in bestimmten Kontexten für "zwei Ampere Stunden" verwendet wird. Diese Einheit wird häufig in der Elektrotechnik benutzt, um die Ladung oder Kapazität von Batterien zu messen. Eine Ampere-Stunde ist die Menge elektrischer Ladung, die durch einen elektrischen Strom von einem Ampere in einer Stunde fließt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Batterie hat eine Kapazität von 2 ah, was sie ideal für den Einsatz in tragbaren Geräten macht.
  • Wenn der Akku nur noch 2 ah anzeigt, sollte ich ihn dringend aufladen.
  • Diese Solarzelle kann im besten Fall 2 ah pro Tag erzeugen.
  • Die Tests ergaben, dass die Leistung der Batterie bei 2 ah konstant blieb.