2 gebietskrankenkasse

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 2 Gebietskrankenkasse ist eine gesetzliche Krankenkasse in Deutschland, die für die Mitglieder in bestimmten geografischen Regionen zuständig ist. Sie bietet eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungen an und ist Teil des sozialen Sicherungssystems, das die Kosten für medizinische Behandlungen übernimmt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die 2 Gebietskrankenkasse übernimmt die Kosten für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen.
  • Viele Bürger entscheiden sich für die 2 Gebietskrankenkasse, weil sie eine breite Palette an Leistungen bietet.
  • Bei Problemen mit der 2 Gebietskrankenkasse sollte man sich an einen Beratungsdienst wenden.
  • Die 2 Gebietskrankenkasse informiert ihre Mitglieder regelmäßig über Änderungen im Leistungsspektrum.